AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen/AGBs

  1. Wichtiger Hinweis!

Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass wir nur Begleiter sind, die den Menschen die Erfahrung ermöglichen, ihre eigenen Selbstheilungsprozesse für Körper, Geist und Seele zu aktivieren.  Unsere Art der Bewusstseinsarbeit / Energiearbeit steht im direkten Kontakt und Austausch mit der Geistigen Welt.

Wir ersetzen keinen Arztbesuch!

Wir bieten keinen Ersatz für ärztliche Diagnosen oder Therapien und auch keinen Ersatz für psychologische oder psychotherapeutische Untersuchungen oder Behandlungen.

Im Zweifelsfall setzen Sie sich bitte mit Ihrem Arzt oder Ihrem Therapeuten in Verbindung.

Mitgeteilte Informationen  werden  vertraulich behandelt und im Stillschweigen bewahrt.

  1. Mitwirkungspflichten des Klienten/Teilnehmers

Der Klient/Teilnehmer verpflichtet sich, richtige Angaben zu seiner Person gegenüber Thaya Bewusstes Sein zu machen. Um eine ordnungsgemäße Abwicklung des Geschäftsverkehrs zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass der Klient / Teilnehmer, Thaya Bewusstes Sein  Änderungen seines  Namens und seiner  Kontaktdaten unverzüglich mitteilt.

  1. Anmeldung/Terminvereinbarungen für Thaya Behandlungen/Anwendungen

Eine Anmeldung/Terminvereinbarung  für Thaya Behandlungen/Anwendungen bei Thaya Bewusstes Sein sind über das Kontaktformular (https://thaya-bewusstes-sein.de/kontakt), telefonisch oder vor Ort durchzuführen.

Eine Anmeldung/Terminvereinbarung  ist verbindlich und wird von Thaya Bewusstes Sein telefonisch oder per E-Mail bestätigt.

Gebuchte Thaya Behandlungen/Anwendungen können bis zu 24 Stunden vor Beginn kostenfrei storniert werden. Es wird gebeten, dies einzuhalten. Bei Nichterscheinen oder zu kurzfristiger Absage wird eine Ausfallentschädigung in Höhe von 45,00€ in Rechnung gestellt.

Thaya Behandlungen/Anwendungen sind direkt vor Ort und  bar an Thaya Bewusstes Sein nach der erbrachten Leistung zu bezahlen.

Keine Kartenzahlung möglich!

  1. Gutscheine

Der Gutschein kann bei Thaya Bewusstes Sein eingelöst werden.

Der Gutschein und ein evtl. Restguthaben sind ab dem Ausstellungsdatum drei  Jahres einlösbar.

Der Gutschein kann nur für die vorgesehene  Anwendung  verwendet werden.

Handelt es sich um einen Wertgutschein kann dieser für alle Anwendungen / Workshops / Seminare /Meditationen/Vorträge eingelöst werden, die nur von Thaya Bewusstes Sein angeboten und ausgeführt werden. Und nicht von externen Referenten /Dozenten  o.ä. angeboten und ausgeführt werden.

Das Gutschein-Guthaben wird weder in Bargeld ausgezahlt, noch verzinst.

Der Gutschein ist übertragbar. Die Gutscheingültigkeit von drei Jahren nach dem Ausstellungsdatum bleibt bestehen.

Der Gutschein kann direkt bei Thaya Bewusstes Sein vor Ort erworben und bezahlt werden.

  1. 6er/12er Karten

Die 6er/12er Karten können nur bei Thaya Bewusstes Sein eingelöst werden.

Die 6er/12er Karten sind mit einer zweiten, namentlich eingetragenen Person teilbar.

Der Wert der Karte wird weder in Bargeld ausgezahlt, noch verzinst.

Eine Rücknahme der Karte ist nicht möglich.

Die 6er/12er Karten können direkt bei Thaya Bewusstes Sein vor Ort erworben und bezahlt werden.

  1. Meditationen

Eine Anmeldung für Meditationen ist über das Kontaktformular (https://thaya-bewusstes-sein.de/kontakt), telefonisch oder vor Ort durchzuführen.

Die Anmeldung ist verbindlich und wird von Thaya Bewusstes Sein bestätigt.

Aufgrund der begrenzten Anzahl der Meditationsplätze ist eine vorherige Reservierung notwendig. Gebuchte Meditationen können bis zu 24 Stunden vor Beginn kostenfrei storniert werden. Es wird gebeten, dies einzuhalten, da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht. Bei Nichtbeachtung wird die Gebühr in voller Höhe in Rechnung gestellt.

Die Anmeldefrist von 24 Stunden gilt auch für  6er/12er Karten Besitzer

  1. Workshops/Vorträge/Seminare

Eine Anmeldung für Workshops/Vorträge/Seminare ist über das Kontaktformular (https://thaya-bewusstes-sein.de/kontakt), telefonisch oder vor Ort durchzuführen.

Die oben genannten Anmeldungsformen sind ein offizieller Buchungsabschluss. Workshops/Vorträge/Seminare sind in Vorkasse im Zeitraum von 14 Tagen vor Beginn der Veranstaltung auf das unten genannte Konto zu überweisen oder bar vor Ort bei Thaya Bewusstes Sein.

Mit dem Eingang des zu zahlenden Betrags auf das unten genannte Konto oder der Barzahlung erfolgt die Anmeldebestätigung per E-Mail.  Und ist somit verbindlich.

Gebuchte Workshops/Vorträge/Seminare können bis zu 14 Tagen kostenfrei storniert werden. Die Workshop/Vortrags/Seminar kosten werden in dem Falle zurückerstattet.

Sollte die Stornierungsfrist von  14 Tagen unterschritten werden, behält sich Thaya Bewusstes Sein vor den bezahlten Betrag  einzubehalten oder zu einem späteren Workshop/Vortag/Seminar- Termin die geleistete Zahlung anzurechnen.

Kurzfristige Buchungen sind von der Stornierungsfrist ausgeschlossen und umgehend verbindlich.

  1. Preise

In den von Thaya Bewusstes Sein angegebenen Preisen sind die Umsatzsteuer, sowie die Mehrwertsteuer enthalten.

  1. Änderungsvorbehalt bei Workshops/Vorträgen/Seminaren

Änderungen dürfen den wesentlichen Charakter des Workshops/Vortrags/Seminars nicht verändern oder beeinflussen.

Thaya Bewusstes Sein  behält sich bei Vorliegen von wichtigen Gründen wie; Erkrankung des Referenten, zu geringe Teilnehmerzahl oder anderen nicht vertretbaren Gründen den Workshop/das Seminar/die Vorträge  abzusagen und/oder zu einem anderen Termin und/oder Ort zu verlegen.

  1. Ratenvereinbarung

(1) Eine Ratenzahlung kann unter den Voraussetzungen einer gesonderten Ratenvereinbarung mit Thaya Bewusstes Sein  vereinbart werden.

(2) Den Abschluss einer Ratenvereinbarung behält sich Thaya Bewusstes Sein vor. Nur Thaya Bewusstes Sein ist  Entscheidungsträger, ob und mit welchen Klienten/Teilnehmern eine Ratenvereinbarung getroffen wird.

(3) Bei einer Ratenvereinbarung fallen keine weiteren Preisaufschläge an.

Verzugszinsen bei Ratenverzug

Wird zwischen dem Klienten/Teilnehmer und Thaya Bewusstes Sein eine gesonderte Ratenvereinbarung vereinbart, so werden bei nicht gezahlten Raten, Verzugszinsen erhoben. Ab Beginn des Verzugs, schuldet der Klient/Teilnehmer zusätzlich zu den Seminargebühren Verzugszinsen. Bereits mit dem Verzug einer Rate, befindet sich der Klient/Teilnehmer in Zahlungsverzug. Der Verzugszins beträgt 5% über dem Basiszinssatz der Bundesbank zum jeweiligen Zeitpunkt des Zahlungsverzugs.

  1. Änderungen

Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Klienten/Teilnehmern schriftlich bekannt gegeben. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen gelten als genehmigt, wenn der Klient/Teilnehmer nicht schriftlich oder auf dem vereinbarten elektronischen Weg Widerspruch innerhalb von vier Wochen nach Bekanntgabe der neuen Geschäftsbedingungen erhebt. Der Teilnehmer muss seinen Widerspruch innerhalb von vier Woche nach Bekanntgabe der Änderung an Thaya Bewusstes Sein  schriftlich eingereicht werden.

  1. Haftung

Thaya Bewusstes Sein haftet für eine ordnungsgemäße Funktion der von ihr zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände. Thaya Bewusstes Sein haftet nicht für selbst verschuldete Unfälle und Gesundheitsschäden von Klienten/Teilnehmern. Für mitgebrachte Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.

  1. Haftung für Inhalte

Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

  1. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.